Nicola Andersson, 36, erzählt die Lebensgeschichten von NS-Opfern. Dafür entwickelte sie eine App, mit der sich Stolpersteine scannen lassen. Weiterlesen…
Tag: stumbling stones
Augmented Reality Stolperstein Spaziergang
Stolpersteine verändern unsere Stadtbilder . Sie erinnern uns daran, was auf den Straßen geschehen ist, durch die wir uns Tag für Tag bewegen.
Berliner Zeitung: Sie bringt die Stolpersteine zum Reden
Fenster in die Vergangenheit: Die Studentin Nicola Andersson hat eine App entwickelt, die die Geschichten der Menschen hinter den Steinen lebendig werden lässt.
Jüdische Allgemeine: Wie eine Zeit Maschine
Die »Cultural Heritage«-Expertin Nicola Andersson will Lebensgeschichten hinter Stolpersteinen zugänglich machen…
Stolpersteine Interactive Map
As part of my investigation into Stolpersteine, I partook in a course on Programming for Digital Humanities at Linnaeus University in which we focused on the visualisation of data using Python 3. Using these skills I built a programme to scrape data from Wikipedia regarding Stolpersteine in Kreuzberg, Berlin. Once this had been cleaned and… Continue reading Stolpersteine Interactive Map